Inhalte
- Fundamente des Industrial Ethernet
- Praxisnahe Übungen in der virtuellen Trainingsumgebung
- Effektiver Einsatz des Netzwerksimulators Filius
- Detailliertes Verständnis von IP-Adressen und Subnetzmasken
- Die Bedeutung von MAC-Adressen
- Das Address Resolution Protocol (ARP) in der Praxis
- Arbeitsweise und Konfiguration von Switches
BESCHREIBUNG
Mit unserer praxisnahen Online-Vorbereitung legen Sie den idealen Grundstein für Ihren Erfolg im Kurs "Industrial Security und Fernwartung". Die Online-Vorbereitung vermittelt Ihnen essentielles Grundlagenwissen zu Industrial Ethernet, Netzwerkprotokollen, Adressierung und dem effizienten Datenaustausch in Netzwerken. Nach Abschluss verstehen Sie nicht nur den Aufbau und die Funktionsweise von Ethernet-Netzwerken, sondern sind auch in der Lage, eigenständig Netzwerke zu erweitern und auftretende Fehler zügig zu identifizieren und zu beheben. Sie beherrschen die Berechnung von IP-Adressen und Subnetzen und verstehen die komplexen Abläufe von Switches. Nutzen Sie unsere virtuelle Trainingsumgebung und den Netzwerksimulator Filius, um die erlernte Theorie in realitätsnahen Szenarien zu simulieren und zu testen. Sie können eigene Netzwerke entwerfen und den Datenaustausch zwischen den Teilnehmern detailliert analysieren. Für die Teilnahme an unserer virtuellen Trainingsumgebung benötigen Sie lediglich einen aktuellen Browser und eine stabile Internetverbindung. Die Online-Vorbereitung steht Ihnen nach der Aktivierung 30 Tage lang für insgesamt 24 Stunden zur Verfügung. Die Bearbeitung der Aufgaben nimmt ungefähr 4 Stunden in Anspruch.
ZIELGRUPPE
Servicepersonal, Instandhalter, Inbetriebnehmer, Programmierer, Projektierer
VORAUSSETZUNGEN
Grundkenntnisse der Automatisierungstechnik.
SOFTWARE / GERÄTE
Virtuelle Trainingsumgebung mit Filius als Netzwerksimulator.
IHRE NÄCHSTEN SCHRITTE
Besuchen Sie anschließend den Kurs Industrial Security und Fernwartung.